Unsere Events

Filter

Filter

Laserstrahlenschutzkurs

Freitag, 25.08.2023 - Freitag, 25.08.2023

11:00 - 19:00

37308 Heilbad Heiligenstadt

585,00 € inkl. MwSt.

Im Rahmen der Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten werden spezielle Kenntnisse zum medizinischen Laserschutz vermittelt. In unseren Laserschutzkursen erfahren Sie alles Wissenswerte zu Wechselwirkungen der Laserstrahlung mit biologischem Gewebe, über mögliche Gefährdungen durch Laserstrahlung oder zur Verwendung lasergeeigneter Instrumente und Verbrauchsmaterialien.

Mehr anzeigen

585,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Egal, mit welchem Level Sie bei uns einsteigen – ob mit einer Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten oder in Auffrischung / Fortbildung (alle 5 Jahre notwendig) – mit intros erfahren Sie alles über geltende Regelwerke des Arbeitsschutzes, Eigenschaften und Kenngrößen der Laserstrahlung und vieles mehr. Nach der Ausbildung oder Fortbildung als Laserschutzbeauftragter erhalten Sie den Abschluss bzw. die Zertifizierung nach OStrV.




INFORMATIONEN

Alle Laserschutzkurse sind anerkannte Fortbildungsveranstaltungen der LÄK Thüringen (ab einer bestimmten Teilnehmerzahl erhalten Sie Fortbildungspunkte).

Die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten in der Medizin erfolgt gemäß TROS und DGUV Vorschrift 11 und ist zertifiziert als Fachweiterbildung.

Unser Laserschutzkurs ist gelistet bei der:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Fachbereich Elektrotechnik, Referat Optische Strahlung
Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln

Verpflegung

Speisen und Getränke werden Ihnen von uns bereitgestellt.

Laserworkshop

Mittwoch, 27.09.2023 - Mittwoch, 27.09.2023

13:30 - 17:00

40549 Düsseldorf

119,00 € inkl. MwSt.

Ablative und nicht-ablative Lasersysteme im Vergleich

Mehr anzeigen

119,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Inhalte

Unsere Workshops für Lasermedizin richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Im intros-Laserworkshop zeigen Ihnen erfahrene Anwender, wie die intros-Produkte (https://www.intros.de/de/laser-produkte/medizinische-laser) eingesetzt werden. Natürlich erfahren Sie dabei auch das Neueste aus der ästhetischen und operativen Lasermedizin und erhalten jede Menge Praxistipps: zum Beispiel zur Abrechnung Ihrer Leistungen. Neben Theorie gibt es in den intros-Workshops jede Menge Praxis! Hier tauschen Sie sich mit Ihren Fachkollegen in lockerer Runde über den Einsatz moderner Lasersysteme aus und können verschiedene Laseranwendungen in unseren Behandlungsräumen live verfolgen.


Die Inhalte unserer Workshops für Ärzte variieren je nach Thema. Sind aber grundsätzlich in einen kürzeren theoretischen und einen etwas längeren praktischen Teil gegliedert. In jedem Workshop geben wir theoretisches Wissen gepaart mit praktischen Erfahrungen aus der Lasermedizin weiter – immer in netter Atmosphäre und verständlich erläutert. Auch Live-Behandlungen werden gezeigt. Sie können unsere Laserworkshops als Präsenzveranstaltung buchen, alternativ und je nach aktueller Lage bieten wir auch Webinare an.

Verpflegung

Speisen und Getränke werden Ihnen von uns bereitgestellt.

Laserstrahlenschutzkurs

Donnerstag, 28.09.2023 - Donnerstag, 28.09.2023

11:00 - 19:00

40549 Düsseldorf

585,00 € inkl. MwSt.

Im Rahmen der Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten werden spezielle Kenntnisse zum medizinischen Laserschutz vermittelt. In unseren Laserschutzkursen erfahren Sie alles Wissenswerte zu Wechselwirkungen der Laserstrahlung mit biologischem Gewebe, über mögliche Gefährdungen durch Laserstrahlung oder zur Verwendung lasergeeigneter Instrumente und Verbrauchsmaterialien.

Mehr anzeigen

585,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Egal, mit welchem Level Sie bei uns einsteigen – ob mit einer Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten oder in Auffrischung / Fortbildung (alle 5 Jahre notwendig) – mit intros erfahren Sie alles über geltende Regelwerke des Arbeitsschutzes, Eigenschaften und Kenngrößen der Laserstrahlung und vieles mehr. Nach der Ausbildung oder Fortbildung als Laserschutzbeauftragter erhalten Sie den Abschluss bzw. die Zertifizierung nach OStrV.




INFORMATIONEN

Alle Laserschutzkurse sind anerkannte Fortbildungsveranstaltungen der LÄK Thüringen (ab einer bestimmten Teilnehmerzahl erhalten Sie Fortbildungspunkte).

Die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten in der Medizin erfolgt gemäß TROS und DGUV Vorschrift 11 und ist zertifiziert als Fachweiterbildung.

Unser Laserschutzkurs ist gelistet bei der:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Fachbereich Elektrotechnik, Referat Optische Strahlung
Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln

Verpflegung

Speisen und Getränke werden Ihnen von uns bereitgestellt.